You do not have any products in your shopping cart yet.
Beschreibung:
Zum Schälen, Schneiden, Putzen und Garnieren von Obst und Gemüse, zum Vorbereiten von Fleisch durch Abtrennen von Fett und Sehnen sowie durch Spicken.
Weitere Infos - Maestro Wu Bombshell D Die Klingen der Maestro Wu Messer bestehen zu 100% aus Bombenstahl. Zwischen 1958 und 1978 war die kleine taiwanesischen Insel Kinmen das Hauptziel der chinesischen Artillerie. Von den ca. 500.000 Granaten, die in dieser Zeit Kinmen trafen, wurden auch viele Bomben ohne Sprengzünder verschossen, die lediglich Propandamaterial enthielten. Sobald die Granate explodierte, wurde die hintere Bombshell Base von der Bombe abgesprengt und das Propagandamaterial sollte sich möglichst weitflächig verbreiten. Diese noch gänzlich unzerstörten Kartuschen eignen sich hervorragend für die Produktion der einzigartigen Maestro Wu "bombshell Messer". Interessante Links - Übersicht Maestro Wu Messer - Video: Meister Tseng-Dong Wu bei der Arbeit + Schärftest Maestro Wu Messer - PDF: Maestro Wu Katalog (2,9 MB) - Skizze: Produktionsprozess - Von der Granate zum Maestro Wu Messer - Wikipedia: Die Geschichte der Insel Kinmen